Das active Rücken- und Gelenkkonzept
Wir helfen Dir dabei, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen loszuwerden, um Dein Leben mobil und beschwerdefrei genießen zu können.
Rücken- und Gelenktraining
Unser digitales Leben macht uns inaktiv. Bis zu 20 Stunden verbringt der moderne Mensch in einer sitzenden, nach vorne gebeugten Haltung.
Wir bekämpfen den Schmerz da wo er entsteht. Durch ein spezielles Muskellängentraining werden die Gelenke entlastet und Deine Faszien wieder geschmeidig. Schon nach wenigen Trainingseinheiten berichten unsere Teilnehmer über spürbar weniger Rücken- und Gelenkschmerzen.
Das Training wird mit bis zu 100% von Deiner Krankenkasse gefördert.
3 Schritte zu einem schmerzfreien Leben
In einem individuellen Beratungstermin mit einem unserer Gesundheitsberater analysieren wir Deine persönliche Ausgangssituation. Du bekommst von uns einen Trainingsplan, mit dem Du Deine persönlichen Ziele erreichen kannst.
Spezielle Übungen in unserem Rücken- und Gelenkszentrum wirken Deiner Alltagsbelastung entgegen. Faszien- und Bindegewebe, welche deine Gelenke umgeben, werden wieder geschmeidig und beweglich. Schmerzen werden dadurch reduziert.
Wir helfen Dir dabei, Sport und Bewegung langfristig wie das tägliche Zähneputzen in deinem Leben zu integrieren.
Lass Dir die Chance nicht entgehen, langfristig Deine Rückenschmerzen loszuwerden
Wer sollte an dem Programm teilnehmen?
Das sagen unsere Kunden
Rehasport
Ärztlich verordnetes Gesundheitstraining
Rehasport im active basiert auf sportwissenschaftlichen Erkenntnissen, die sich in der Praxis bewährt haben. Qualifizierte Übungsleiter stellen sich auf Ihre Bedürfnisse ein. Wir arbeiten eng mit Ärzten, Krankenkassen, Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten zusammen. Ganz egal, ob Sie nach einer Erkrankung wieder auf die Beine kommen, gezielt vorbeugen oder einfach nur Ihre Lebenskraft erhalten möchten.
Ja, „Rehasport – wird vom Arzt verordnet und zu 100% von den Krankenkassen bezahlt!“ Sie können darüber hinaus noch kostenpflichtige Leistungen buchen, um Ihren Therapieerfolg zu beschleunigen.
In der Regel bekommen Antragssteller 50 Übungseinheiten Rehasport von der Krankenkasse genehmigt. Die Teilnahme an den Rehasport-Übungen ist freiwillig. Die Krankenkasse muss die Einheiten nur zahlen, sofern sie in Anspruch genommen wurden.
Nach Erhalt der Genehmigung muss innerhalb von drei Monaten mit dem Rehabilitationssport begonnen werden, ansonsten verliert der genehmigte Antrag seine Gültigkeit. Hier gilt es zu beachten, dass Wartezeiten auf Sie zukommen können.
Menschen, die an orthopädischen Einschränkungen leiden oder durch ihren Alltag oder Beruf potentiell von Einschränkungen bedroht sind.
Therapie und Training
Wer unter Rücken- und Gelenkbeschwerden leidet, möchte nur eines … Die Schmerzen schnell wieder loswerden.
Wird die physiotherapeutische Behandlung durch ausgewählte Muskelübungen unterstützt, kommst Du viel schneller an Dein Ziel. Die Muskulatur wird besser durchblutet und Schadstoffe, die bsw. durch Verletzungen entstehen, schneller wieder abtransportiert. Zudem werden Gelenke schon während der Therapie stabilisiert.